Dramatische Tänze der einheimischen Mönche, die aus jahrhundertealten Traditionen stammen, ziehen Touristen und Einheimische gleichermassen in ihren Bann. Diese faszinierenden Darbietungen sind nicht nur künstlerische Ausdrucksformen, sondern auch tief verwurzelte spirituelle Praktiken, die oft Geschichten aus der buddhistischen Mythologie erzählen. Die Mönche tragen bunte, kunstvoll gestaltete Kostüme und Masken, die verschiedene Gottheiten und symbolische Figuren repräsentieren.
Inhaltsverzeichnis
Der Frühlings mit Gebetsfahnen, Gebetsmühlen im buddhistischen Tigernest Kloster
Das buddhistische Tigernest Kloster ist erfüllt mit Dramatischen Tänzen von maskierten Mönchen. Gekleidet in farbenprächtigen Kostümen, welche die Gottheiten repräsentieren und dabei von lautem Trommelwirbel begleitet werden. So findet das fünftägige Tshechu Klosterfest zu Ehren des Guru Rinpoche in Paro – Bhutan statt. Es symbolisiert den Sieg des Frühlings über den Winter somit auch des Guten über dem Bösen. Dabei werden wie im chinesischen mit dem Löwen – und Drachentanz Geister sowie Dämonen vertrieben, um einen fruchtbaren Frühling herbei zu rufen.
In diesem Jahr findet es gerade in diesen Tagen vom 17. – 21.03.2019 nach dem bhutanischen Mondkalender statt.
Warst du auf unserer Asienreise im 2016 dabei?
Nebst Indien & Malaysia besuchten wir das im Himalaya gelegene Bhutanische Königreich und durften die Tänze, Gongs, Rasseln und Trommeln live miterleben. Die Tänzer mit ihren Fabel artigen Kostümen repräsentieren Gottheiten, Dämonen und Geister.
Das Zusammenspiel der verschiedenen mystischen Gestalten erzählt eine genaue Geschichte und die damit aufgewachsenen Bhutaner kennen jede ihrer Bedeutungen. Die Zuschauer sollen an die Grundlagen des Lamaismus ermahnt werden und sie anregen eine bewusste sowie gerechte Lebensführung anzustreben.
Hast du unseren Film auf Youtube von der Asienreise in Bhutan bereits gesehen? In der Hälfte des Filmes wirst du unsere Erlebnisse (Bhutan Geschichte) mit den traditionellen Tänzen hautnah miterleben.
Hier kannst du das Video von unserer Reise anschauen!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenBhutan, ein glückliches Land?
Bhutan wird oft als das glücklichste Land der Welt bezeichnet. Das bhutanische Volk ist für sein Lachen und seine Zufriedenheit bekannt. Die Hauptstadt Thimphu ist voll von glücklichen, lächelnden Menschen. Das Land Bhutan liegt im Himalaya-Gebirge zwischen China und Indien. Paro ist einer der schönsten Orte in Bhutan, mit seinem atemberaubenden Bild des Himalaya. Das Tigernest-Kloster ist ein Muss, wenn Sie Bhutan besuchen. Die Druk sind die freundlichen Ureinwohner Bhutans. Alles in allem ist Bhutan ein wunderbares, glückliches Land, das man besuchen sollte.
Bhuddistisches Kloster Paro Taktsang
Das bhuddistische Kloster (Bhutan Buddhismus) Paro Taktsang, auch bekannt als Tigernest, ist ein Kloster im Paro-Tal in Bhutan. Das Kloster liegt am Rande einer Klippe und soll der Ort sein, an dem Guru Rinpoche, auch bekannt als Padmasambhava, drei Jahre, drei Monate, drei Tage und drei Stunden lang in den Höhlen meditierte.
Euphorie am Taktshang?
Der Taktshang, oder “Tigernest”, ist ein Kloster in Paro, Bhutan. Es soll der Ort sein, an dem Guru Rinpoche, ein buddhistischer Heiliger, im 8. Jahrhundert meditierte. Das Kloster ist auf einer Felswand 3.000 Meter über dem Paro-Tal gebaut und kann nur zu Fuss oder mit einem Maultier erreicht werden.
Jedes Jahr kommen Tausende von buddhistischen Pilgern aus der ganzen Welt nach Taktshang, um das Kloster zu besuchen und an den Gebetsmühlen zu beten. Für viele bhutanische Buddhisten ist der Taktshang die heiligste Stätte in Bhutan.
Das Kloster wurde erstmals 1692 erbaut und seither mehrmals umgebaut. Die heutigen Gebäude sind imposant und schön, mit traditioneller bhutanischer Architektur.
Das Tigernest ist eine der beliebtesten Touristenattraktionen in Bhutan. Besucher können zum Kloster hinaufwandern oder auf einem Pony reiten. In jedem Fall ist es ein beeindruckendes Erlebnis, diese heilige Stätte hoch oben in den Bergen von Bhutan zu sehen. Der Bhutan Klosteraufenthalt im Tigernest, und sei es nur für ein par Stunden ist sehr lohnenswert.
Der Aufstieg zum buddhistische Tigernest Kloster in Bhutan
Das Tigernest ist eine der heiligsten Stätten in Bhutan. Es ist ein Kloster, das auf einer Felswand 800 Meter über der Talsohle thront. Um zum Tigernest zu gelangen, müssen Sie eine lange Treppe hinaufsteigen. Der Zustand der Treppe kann ziemlich tückisch sein, vor allem wenn es nass ist. Ich habe schon Leute gesehen, die bei dem Versuch, den Aufstieg zu schaffen, ausrutschten und stürzten.
Die Aussicht vom Tigernest ist unglaublich. Man kann meilenweit in alle Richtungen sehen. Es ist wirklich ein unglaublicher Anblick, der sich einem bietet. Ich bin so froh, dass ich die Gelegenheit hatte, es mit meinen eigenen Augen zu sehen.
Das Tigernest ist ein bhutanisches Kloster, das auf einem Felsvorsprung thront. Es soll der Ort sein, an dem der Buddha selbst auf einem goldenen Thron vom Himmel auf die Erde herabgestiegen ist. Heute ist das Tigernest eines der beliebtesten Reiseziele in Bhutan.
Land und Legenden im Königreich Bhutan
Bhutan ist ein Land voller Legenden und Geheimnisse, das hoch im Himalaya zwischen Indien und China liegt. Jahrhundertelang war es von der Aussenwelt abgeschottet und hinter seinen hoch aufragenden Bergen versteckt. Auch heute noch hat sich Bhutan mit seinen alten Tempeln und Festungen und seinen freundlichen Menschen einen Hauch von Geheimnis bewahrt.
Ein Besuch in Bhutan ist wie eine Reise in die Vergangenheit. Das Land hat seine traditionelle Kultur und Lebensweise bewahrt, auch wenn sich die Aussenwelt um es herum verändert hat. Dies zeigt sich in der Architektur der Gebäude, der Kleidung der Menschen und im täglichen Leben der Bhutaner.
In Bhutan gibt es viele Dinge zu sehen und zu tun. In der Hauptstadt Thimphu können Sie das Nationalmuseum besuchen, in dem Artefakte aus der Geschichte und Kultur Bhutans ausgestellt sind. Sie können auch das nahe gelegene Tigernest-Kloster erkunden, eine heilige Stätte an der Guru Rinpoche im 8. Jahrhundert meditierte.
Der Buddha und die fliegende Tigerin
Im Jahr 1692 trafen sich der Buddha und eine fliegende Tigerin in einer Höhle hoch über dem Kloster Taktshang in Bhutan. Die Tigerin hatte stundenlang meditiert und der Buddha war ihr Guru. Guru Rinpoche, der Begründer des Buddhismus in Bhutan, soll in denselben Höhlen 3.120 Jahre lang meditiert haben. Das Taktshang-Kloster ist auch als Tigernest bekannt, denn es heisst, dass Tiger Rinpoche auf ihrem Rücken bis zu den Höhlen getragen haben. Heute kommen Buddhisten aus der ganzen Welt nach Taktshang, um zu meditieren und dem Buddha und Guru Rinpoche zu huldigen.
Buddhismus in Bhutan
Bhutan ist ein kleines Land im Himalaya, das im Norden an Tibet und im Süden an Indien grenzt. Der Buddhismus ist die offizielle Religion in Bhutan und über 70 % der Bhutaner sind Buddhisten. Der Buddha wird im Buddhismus als Gott verehrt und Gebetsfahnen und Klostergebäude sind überall in Bhutan zu sehen. Der Tiger ist ebenfalls ein wichtiges Tier in Bhutan, da man glaubt, dass er übernatürliche Kräfte besitzt.
Autor: Patricia B.
Ort: Bhutan
Infos zu unseren anderen Kultur und Asienreisen